Gibt es eine Gebrauchsanweisung für mein Kind?“ – Was du wirklich brauchst, um dein hochsensibles Kind zu verstehen
So viele Mamas stehen mit beiden Beinen im Leben – stark, klug, verantwortungsvoll. Und trotzdem sitzen sie manchmal da, mit Tränen in den Augen, und fragen sich:
„Warum ist das alles so anstrengend? Warum bin ich so oft am Ende meiner Kraft? Reicht meine Liebe denn nicht aus?“
Wenn du ein hochsensibles, gefühls- und charakterstarkes Kind hast, kennst du diese Fragen. Du spürst die Wucht seiner Emotionen, seine Nähe, seine Intensität – und manchmal hast du das Gefühl, keinen Raum mehr für dich zu haben.
In diesen Momenten wünschst du dir nichts sehnlicher als eine Gebrauchsanweisung. Eine Schritt-für-Schritt-Erklärung, wie du dein Kind „richtig“ begleitest.
Doch was du wirklich brauchst, liegt viel näher, als du denkst.
Warum das Verhalten deines Kindes dich manchmal überfordert – und was dahinter steckt
Was du im Außen wahrnimmst – die Nähe deines Kindes, seine riesigen Gefühle, seine oft „laut gelebte“ Persönlichkeit – ist oft ein Spiegel.
Ein Spiegel deiner eigenen, lange unterdrückten oder nicht gelebten Emotionen.
Vielleicht durftest du früher nicht laut sein. Nicht wütend. Nicht traurig. Du hast gelernt, dich anzupassen. Und heute merkst du, wie schwer es dir fällt, dein Kind mit all dem auszuhalten, was du selbst nie zeigen durftest.
Der Mythos der zu „laschen“ Mama – und wie du lernst, deiner Intuition zu vertrauen
Viele meiner Klientinnen glauben: „Ich bin zu lässig. Ich setze zu wenig Grenzen.“
Und dann sehen sie ein Kind, das innerlich nicht stabil ist – sondern verletzlich, sensibel, oft zweifelnd.
Zweifel kommen schnell, wenn dir von außen gespiegelt wird, dass du „zu weich“ bist. Wenn dein Partner sagt: „Du puderst unser Kind zu sehr.“
Und weil du nie gelernt hast, deinem Gefühl wirklich zu vertrauen, trifft dich das mitten ins Herz.
Doch: Du bist nicht zu weich. Du bist feinfühlig. Und du darfst beginnen, dieser Stärke zu vertrauen.
Wie deine Kindheit dein Mama-Sein heute beeinflusst
Es geht nicht darum, ob du streng oder locker bist. Es geht darum, wie sehr du mit dir selbst verbunden bist.
Wenn du als Kind funktionieren musstest – anstatt zu fühlen – dann fehlt dir heute manchmal der Zugang zu deiner inneren Klarheit.
Du spürst genau, was dein Kind braucht. Doch du traust diesem Wissen nicht, weil es nie Raum bekommen hat.
Was du dir eigentlich wünschst – und was dein Kind wirklich braucht
Du denkst, du brauchst eine Gebrauchsanweisung.
Doch was du brauchst, ist Vertrauen – in dich selbst.
Du wünschst dir Klarheit, innere Stärke, Gelassenheit. Nicht Perfektion.
Denn dein Kind braucht keine perfekte Mama. Es braucht eine verbundene Mama.
Eine, die sich selbst versteht – um auch ihr Kind halten zu können.
So kannst du dich Schritt für Schritt neu ausrichten – grob- und feinstofflich
🟡 Auf körperlich-geistiger Ebene:
Sieh deine Erfolge. Auch die kleinen.
Lobe dich für das, was du jeden Tag gibst – auch wenn es niemand sieht.
🟢 Auf energetischer Ebene:
Lass alte emotionale Speicher aus deiner Vergangenheit heilen.
Schaffe Raum für neue Ausrichtung: auf Fülle, Leichtigkeit, Verbindung.
🔵 Auf seelischer Ebene:
Erlaube dir, anzukommen im Gefühl: Ich bin gut genug.
Du musst niemandem etwas beweisen.
Du bist stark – gerade weil du sensibel bist. Das ist deine Superkraft.
Du trägst die Antwort längst in dir – und darfst wieder fühlen
Viele Frauen, die äußerlich erfolgreich sind, in Beziehungen stehen, stabil im Leben sind, sitzen mir gegenüber voller Zweifel:
„Warum fühle ich mich trotzdem so verloren? Warum schaffe ich es nicht, ruhig und klar zu bleiben – besonders wenn mein Kind emotional wird?“
Die Antwort liegt nicht im Außen. Nicht in Büchern, Erziehungsratgebern oder Diagnosen.
Die Antwort liegt in dir.
Doch um sie zu hören, musst du wieder fühlen dürfen.
Call-to-Heart: Du brauchst keine Gebrauchsanweisung – du brauchst dich selbst.
Wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, dich wieder mit deiner inneren Klarheit zu verbinden – nicht nur für dein Kind, sondern auch für dich – dann begleite ich dich gerne.
In meinem 1:1 Coaching unterstütze ich dich dabei, deine Energie zu harmonisieren, alte emotionale Speicher zu klären und dich wieder tief mit dir selbst zu verbinden.
So wirst du für dein Kind zum Leuchtturm, der ruhig bleibt, wenn die Wellen hochschlagen. Und der zeigt:
Sich selbst treu zu sein ist die beste Anleitung, die ein Kind bekommen kann.